Reizthema
Wohngesundheit & Raumhygiene

„Es liegt was in der Luft“ – das klingt meistens etwas bedrohlich. Man spürt, riecht, fühlt:
Hier könnte etwas passieren, was mir nicht gut tut. Unsere menschlichen Antennen sind da sehr sensibel. Bei den einen weniger, bei den anderen mehr.
Wir betreten eine Wohnung und wissen: Hier stimmt etwas mit dem Klima nicht. Was da Physikalisch, chemisch oder biologisch exakt im Argen liegt, erschließt sich den Sinneswahrnehmungen nicht. Dazu bedarf es oft hochtechnischer Messvorrichtungen und der Erfahrung geschulter Experten.
Die gute Nachricht: Wir reden hier nicht von esoterischen Energien oder „Vibrations“, sondern von nachweisbaren Stoffen und Zuständen. Und die lassen sich in aller Regel auch auf natürlichem Weg beseitigen oder vermeiden. Man muss nur wissen, wie.
News

Pressemitteilung zur Zertifikatsübergabe
WEITER

Schimmel auf Blumenerde: Gefährlichkeit, Mittel und Tipps
WEITER

Luftfeuchtigkeit: Zwischen Wüste und Tropen
WEITER

Muffiger Geruch Im Haus – Ursachen finden und entfernen
WEITER