Tipps

Oft hängt muffiger Geruch mit Feuchtigkeit, Schimmel und Bakterien zusammen. Je nach Geruchsnote (z. B. Weiterlesen...
Früher waren die Häuser undicht – jetzt sind sie fast luftdicht. 90 % der Zeit Weiterlesen...
Nachweislich fördert zu trockene Luft gereizte Augen, Husten, Halsschmerzen, rissige Haut und Infektionen (Bakterien, Weiterlesen...
Nach dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Sie können es weder Weiterlesen...
In den Baujahren zwischen 1955 - 1978 wurde besonders viel vom PCB - Gift Weiterlesen...
Ein von Anfang an auf gesundes Raumklima ausgerichtetes Konzept setzt auf natürliche und klimaaktive Komponenten. Weiterlesen...
Riecht es muffig, sollten Sie schnell handeln. Wenn Sie warten, wird die Geruchsintensität abnehmen. Weiterlesen...
Die Gefahr von Schimmel an der Wand ist bekannt – verschimmelte Blumenerde wird gerne Weiterlesen...
Manuell – allerdings mit definierten Routinen und der richtigen Vorgehensweise. Oft reicht diese klassische Prozedur Weiterlesen...
Auch hier gibt es traditionelle Methoden, die aber selten wirklich zielführend sind. Unter den verfügbaren Weiterlesen...